Die Drei Ds
Dämonisierung, Delegitimierung, Doppelstandards
Die Drei Ds
Ein einfacher Test, um Antisemitismus festzustellen ist der Drei D Test. Natan Scharanski, damals Minister Israels für soziale Fragen, entwarf den Test und stellte ihn im Februar 2003 erstmals öffentlich vor. Dieser Test ist einfach und gut zu merken. Und auch gut für eine erste Einschätzung. Wenn nur eines der Drei Ds zutrifft, dann ist das schon ein deutliches Zeichen für Antisemitismus und man sollte genauer prüfen.
Dämonisierung
Wenn man immer von Netanyahu und seine rechtsradikalen Koalitionspartner redet. Wenn man Netanyahu immer als den darstellt, der den Gaza-Krieg eskalieren möchte, um von eigenen Problemen abzulenken. Wer ihn so darstellt, dass ihm die Geiseln egal sind und er die Menschen im Gaza-Streifen am liebsten alle umbringen würde, der dämonisiert. Man würde nicht dämonisieren, würde man den Kontext genauer beschreiben, würde man auch die Hamas ebenso angehen, würde man auch andere Seiten Netanyahus zeigen, so z.B. dass ihn viele Israelis auch schätzen und er gewählter Regierungschef ist.


Quelle: Wikipedia


Doppelstandards
Die Doppelstandards fallen im Fall der Israel-Berichterstattung in den unterschiedlichsten Kontexten auf. Israelische Soldaten dürfen niemanden töten, auch wenn es um Verteidigung geht und auch, wenn das Verhältnis zwischen getöteten Kombattanten und Zivilpersonen beispielhaft und von noch keiner anderen Streitmacht so überzeugend gelungen ist. Wenn dann gleichzeitig Verständnis für die Taten der Hamas geäußert wird und deren Taten nicht einmal Erwähnung finden, ist das tiefer Antisemitismus.
Delegitimierung
Jedes "From the River to the Sea, Palästina will be free" ist eine Delegitimierung.
Jede Behauptung, dass Israel ein kolonialistisches Projekt wäre, entzieht Israel die Legitimation
Jede Ablehnung Israels als Staat ist eine Delegitimierung.
Jede Behauptung, dass Israel nur ein rassistisches Unterfangen ist, ist Delegitimieren.
Jede Forderung, dass Israel nur ohne jüdische Identität existieren soll, ist eine Delegitimierung
Jede Forderung nach der Auflösung des sogenannten Apartheidsstaates Israel ist eine Delegitimierung
Viele dieser Legitimierungen haben sich schon etabliert. Und das zeigt, dass unsere Gesellschaft immer antisemitischer wird. Das "Nie wieder" verkommt so zu einer hohlen Phrase.




Kontakt
+49 163 149 8035
© 2025. All rights reserved.
