Die Protokolle
Wenn man etwas untersuchen möchte, muss man es in eine nachvollziehbare Form bringen. Wie die Protokolle der Tagesschau-Untersuchung aufgebaut sind erkläre ich hier. Am Beispiel des 11.01.24
Expert Architecture Services
Our experienced architects provide personalized design solutions that turn your dreams into reality.
Aufbau der Protokolle
Jede Tagesschau Sendung der letzten Jahre findet man in der ARD Mediathek. Diesen Service der ARD empfinde ich als sehr positiv ganz abseits dieser Untersuchung. Allerdings muss man ein wenig suchen. Vor kurzem wurde die Adresse und das Layout geändert. Hier der Link. Am besten man gibt in der Suche auf dieser Seite das Datum ein, dann kommt man schnell auf die gewünschte Seite.
Bei jeder Sendung liefert die ARD quasi ein Inhaltsverzeichnis mit. Aus diesem "Inhaltsverzeichnis" entnehme ich das Thema, das ich dem Protokoll voranstelle. In diesem Fall: Südafrika klagt Israel vor dem Internationalen Gerichtshof wegen Völkermord an den Palästinensern an.
Zur Terminologie: Die kompletten 15 Minuten Sendung einer Tagesschau - Sendung nenne ich "Sendung". Alles, was unter einem Thema steht nenne ich "Beitrag" und alles was in einer Zeile steht nenne ich "Szene". Leider musste ich feststellen, dass ich mich nicht an allen Stellen daran gehalten habe. Ich versuche das noch zu verbessern.
In einer Zeile halte ich alles fest, bis augenscheinlich eine neue Szene beginnt. Gekennzeichnet durch ein anderes Bild, einen anderen Film, einen anderen Sprecher, eine andere Form der Berichterstattung.
Jetzt musste ich festhalten, was tatsächlich zu sehen und zu hören ist. Dafür habe ich Abkürzungen entwickelt. Die Abkürzungen sind am Fuß jeder Seite zu finden.
Nehmen wir die erste Zeile, dann kann man daraus lesen: Der Sprecher (Sp) hat hinter sich ein Bild (Bi): Das Bild wird beschrieben. Es wird ein Text eingeblendet (SpTe - SprecherText). Der Sprecher (Sp) sagt: . . . . .. - Das wird dann wortgenau transkribiert.
So gehe ich Szene für Szene durch. Normalerweise schreibe ich dann in die rechte Spalte in jeder Zeile eine eigene Einordnung. Gehören die Szenen aber deutlich zusammen, wird die Einordnung auch für mehrere Szenen zusammen vorgenommen.
Timeless Space Creation
Our architecture services prioritize function and form to create spaces that stand the test of time.
Complete Architecture Services
From concept to completion, our architecture services use the latest technology and techniques to deliver exceptional results.
Kontakt
+49 163 149 8035
© 2025. All rights reserved.
