Die Tagesschau Untersuchung und die Programmbeschwerde
Programmanalyse Januar 2024 - Programmbeschwerde - Weiterer Weg
Vorüberlegungen
Die erste Überlegung war, dass so oft leidende Palästinenser in der Tagesschau zu sehen waren, wir aber nach mehreren Monaten Krieg nie kämpfende Palästinenser. Dafür immer wieder Bilder von kämpfenden israelischen Soldaten. Da zeigte sich schon der Kern des Hamas - Narratives. Wie konnte man daraus eine "knackige" und Schlüssige Programmbeschwerde entwickeln? Ich entschloss mich sowohl eine qualitative und auch quantitative Auswertung vorzunehmen. Das aus dem Grund, dass eine einspurige Auswertung immer als zu subjektiv angesehen werden musste. Ich versprach mir von einer "mehrlagigen" Auswertung ein genaueres Ergebnis, dass in dieser Breite auch eine Objektivität darstellen kann.


Die Protokolle
Die Protokolle umfassen alle 20.00 Uhr Tagesschau - Sendungen im Januar 2024. Sie protokollieren sekundengenau die Beiträge. es wird der gesprochene, der geschriebene Text erfasst, die Bilder, die Filme, die Subtexte.
Die einzelnen Steps


Bewertung
Es gibt ein "mehrlagiges" Bewertungssystem zu kleinteiligen, großteiligen, qualitativen und quantitativen Ergebnissen kommt. In der Summe der verschiedenen Auswertungsergebnisse komme ich zu einem zwar subjektiven aber dennoch mehrschichtig nachgewiesenen Ergebnis.


Wie geht es weiter?
Jetzt muss alles zum Rundfunkrat. Und der wird irgendwie damit umgehen. Ich beschreibe meine Eindrücke, damit du eine Vorstellung vom Prozedere bekommst.


Kontakt
+49 163 149 8035
© 2025. All rights reserved.
